Wir suchen einen Dirigenten (m/w/d)
Wir sind ein spielfreudiges Bläserensemble mit 13 aktiven Mitgliedern. Unser derzeitiges Repertoire umfasst verschiedene Genres wie Swing, Pop und konzertante Blasmusik. Wir präsentieren uns bei Veranstaltungen in der Gemeinde Edewecht und bei einem jährlichen Konzert. Neben der musikalischen Arbeit liegt uns der generationsübergreifende Zusammenhalt am Herzen.
Unsere Proben finden mittwochs zwischen 20.00 und 22.00 in der Grundschule Edewecht statt.
Du hast Interesse uns kennenzulernen und mit uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns sehr darüber, wenn Du mit uns Kontakt aufnimmst.
Ansprechpartner: Hannah Elster
Tel. 0441⁄35037986
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Unsere Outdoor-Proben neigen sich dem Herbst…
Nach 16 Wochen konnte am 01.07.2020 die erste Outdoor-Orchester-Probe unter freiem Himmel stattfinden.
Mitte März erwischte uns die Corona-Krise während der Gerneralprobezu unserem Gemeinschaftskonzert „Swing and More – Musik von Edewechtern für Edewecht“ mit dem Chor JavaJazz.
Der danach notwendige digitale Einzug ins Orchesterleben hat sicherlich neue, positive Möglichkeiten aufgeführt, aber das gemeinsame Musizieren kann es nicht ersetzen.
Seit April fanden die Vorstands-Sitzungen via Skype statt und geprobt wurde alleine zuhause. Die Mitglieder sendeten anschließend die Video-Aufnahmen der Probe an unseren Dirigenten, Burghard Tamm. Umso grösser war die Freude als die Lockerungen eine gemeinsame Probe wieder möglich machten. Nach Rücksprache mit dem Landkreis fand sie, in einem weitläufigen Garten, unter freiem Himmel, statt. Mit dem notwendigen Sicherheitsabstand und viel frischer Luft ( wir leben ja nicht umsonst in Norddeutschland) konnten wir endlich wieder gemeinsam Musik ins Ammerland schicken.
Wir haben die Outdoor-Proben genossen, doch langsam neigen sie sich dem Ende zu.
Die ersten Herbststürme treiben die Notenblätter in die Baumwipfel…
Es bleibt weiterhin eine spannende Zeit für alle Orchester und Chöre, weltweit und auch im Ammerland.
- Details
Konzertausfall am 13. März 2020
Aufgrund der aktuellen Lage und den dringenden Empfehlungen des Gesundheitsamtes müssen wir unser für den 13. März geplantes Doppelkonzert mit dem Projektchor JavaJive leider verschieben.
Sobald wir einen Ersatztermin gefunden haben, werden wir Sie über die Zeitung und die sozialen Medien informieren.
Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie diese aber aus terminlichen Gründen zurückgeben wollen, so können Sie dies in der Nicolai Apotheke in Edewecht (Hauptstraße 35) tun. Aber wir hoffen und zählen darauf, Sie alle bei unserem Konzert zu sehen. Wir freuen uns auf Sie.
- Details
Orchester-Proben mit einem Augenzwinkern!

Die momentanen Kontaktbeschränkungen bedeuten für alle große Veränderungen.
Auch für uns als Orchester sind gemeinsame Proben momentan nicht möglich. Das bedeutet aber nicht, dass wir aufhören Musik zu machen. Unter dem Motto „Wir bleiben zuhause“ wird weiter geübt. Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist, manchmal ernst und manchmal mit einem Augenzwinkern. Und wenn die Mitbewohner es nicht mehr aushalten, suchen wir uns eben andere Zuhörer oder ein beschauliches Plätzchen im Grünen.
Frei nach dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ machen wir weiter und halten auch im „Homeoffice“ zusammen.
- Details
Unser Frühjahrskonzert im März!
Die Vorbereitungen auf unser Frühjahrskonzert laufen auf Hochtouren. Aber diesmal haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.
Um den Zuhörern zum Thema „Swing, Jazz and More“ ein vielfältiges und kurzweiliges Programm bieten zu können, haben wir uns vokale Unterstützung geholt. Der Projektchor JavaJazz, unter der Leitung von Barbara Kothe-Lobmeyer, lässt Swing und Jazzstücke erklingen.
Viele der SängerInnen sind dem Publikum noch von Auftritten des Edewechter Jazzchors SunnySideUp bekannt. Dieser löste sich leider auf, aber wie man sieht und hört, ist die Lust am Singen ungebrochen.
Wir freuen uns auf die musikalische Kooperation.
Also, Datum im Kalender rot vormerken und am besten Karten im Vorverkauf erwerben.
- Details