Jubiläumskonzert der CONCERT BAND Takt & Töne Edewecht e.V.
Am Samstag, dem 4. Juli 2015 feierte das Friedrichsfehner Orchester Takt & Töne sein zehn jähriges Bestehens mit einem großen Konzert in der Turnhalle der Grund– und Oberschule Friedrichsfehn. Zu diesem Zweck hatten die Orchestermitglieder zusammen mit einigen Helfern die Turnhalle seit Freitag Nachmittag in einen Konzertsaal verwandelt und in liebevoller Kleinarbeit geschmückt. Dabei wurde der Verein durch die „Baumschule Jürgen von Seggern” und „Blumenkübel & Deko Bianca Baum“ durch Leihgaben unterstützt.
Das Konzert begann mit dem ersten Satz aus Georg Friedrich Händels „Music Of The Royal Fireworks“ (Die Feuerwerksmusik). Der Titel hätte nicht besser gewählt werden können, denn wie am Samstag so schlug das Wetter auch bei der Uraufführung Kapriolen. Die CONCERT BAND unter der Leitung von Martin Reinhold hatte sich vorgenommen einen Überblick über die Orchesterarbeit der letzten Jahre zu geben und mit einigen neuen Titeln die Neugier auf die kommenden Konzerte zu wecken. Und so standen neben Werken der klassischen Musik (Feuerwerksmusik, Freude schöner Götterfunken – L.v. Beethoven, Second Suite – Gustav Holst) auch Originalkompositionen für Blasorchester wie „A Sunrise Impression“ (Jan de Haan) und „Like A Child“ (Andreas Ludwig Schulte) und Titel der populären und der Filmmusik wie „Et Maintenant“ (Gilbert Bécaud), „Leningrad“ (Billy Joel) und „Pirates Of The Caribbean“ (Klaus Badelt) auf dem Programm des Abends, durch den die erste Vorsitzende Hannah Elster führte. Das Musik aber nicht nur der Unterhaltung dient sondern durchaus auch zum Nachdenken anregen möchte, bewies Takt & Töne mit „Dakota“ von Jacob de Haan. Diesen Titel, der vom Leben und Sterben der Nordamerikanischen Ureinwohner erzählt, ließ Frau Elster von Martin Reinhold ansagen, weiler durch sein Studium in den Vereinigten Staaten viele passende Geschichten zu diesem Thema zu erzählen weiß.
Dr. Hans Fittje, der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Edewecht, betonte in seinem Grußwort den Stellenwert der Vereine für das Gemeinwohl im Allgemeinen und legte dabei ein besonderes Augenmerk auf die Musik, weil sie in der Lage die Herzen und Emotionen der Menschen anzurühren.. Wie richtig er mit dieser Einschätzung liegt, zeigte das Orchester dann mit „Wien bleibt Wien“, einem österreichischen Konzertmarsch, bei dem auch das Publikum sein ganzes Temperament unter Beweis stellte.
- Details
- Hauptkategorie: Konzerte
Konzertvorbereitung
Die Vorbereitungen auf das Jubiläumskonzert laufen auf Hochtouren. Um dem Auftritt den richtigen Sound zu geben, haben wir uns am 11. und 12. April 2015 zu einem Probenwochenende in der Grundschule Friedrichsfehn getroffen. Fast alle aktiven Mitglieder der Concert Band konnten so die Zeit zu intensiver Orchesterarbeit nutzen. Und das Wochenende hatte es in sich:
Wir hatten uns verabredet, an beiden Tagen jeweils um 9:00 Uhr mit einer Gemeinschaftsprobe zu beginnen und dabei das Programm für den jeweiligen Tag festzulegen. Und sofern niemand beruflich verhindert war, konnte die Verabredung auch so umgesetzt werden. Dafür schon einmal der Dank des Vorstands an die Musiker. Nach ca. einer Stunde haben wir dann die Registerarbeit in kleinen Gruppen aufgenommen und die Ecken und Kanten unseres Sounds geschliffen.
Im Anschluß an die Registerproben war die Zeit für eine Erhohlungspause gekommen, welche sich die Musiker und Instrumente auch redlich verdient hatten. Und auch diesesmal haben viele Mitglieder für das leibliche Wohl Aller gesorgt. Auch dafür der Dank des Vorstands an die fleißigen Hände.
Zurück aus der Pause wurde der Fortschritt dann in der darauf folgenden Orchesterprobe begutachtet. Martin achtete wieder besonderes darauf, wie sich die Stücke im Bezug auf die nach dem ersten Durchlauf „bemängelten” Passagen verändert haben und er zeigt sich mit unseren Fortschritten sehr zufrieden.
Manchmal gibt Martin uns einfach Rätsel auf
Die zwei Tage haben bei allen Beteiligten ihre Spuren hinterlassen und so wundert es sicherlich nicht, dass die Meisten direkt nach dem Workshop nur noch zu Ihren Familien wollten um das restliche Wochenende zu genießen. Aber ein paar Unermütliche habe die letzten Reservern mobilisiert um den Workshop in einer Pizzaria ausklingen zu lassen und ein Résumé zu ziehen.
- Details
- Hauptkategorie: Konzerte